25.10.2018 - SPD Antrag abgelehnt! - Keine weiteren Investitionen ohne nachhaltiges Konzept für die Stadthalle und ihr Umfeld -
Der Rat der Stadt Dransfeld hat am Mittwochabend mit den Stimmen der CDU und den Freien Wählern einen Antrag der SPD Ratsfraktion um Bürgermeister Carsten Rehbein abgelehnt, der einen Verkauf der Stadthalle für die Zukunft ausschließen sollte. Darüber hinaus wurden im Antrag erhebliche Investitionen in die Ton-, Licht- und Bühnentechnik der Halle gefordert. Auch diese wurden abgelehnt.
"Wir fordern bereits seit 2013 ein nachhaltiges Nutzungskonzept für die Stadthalle und ihr Umfeld", so Fraktionschef Bernd Lesser dazu am Abend. "Der Antrag fordert völlig faktenfrei eine Beibehaltung des Status Quo und darüberhinaus Investitionen, deren Bedarf für uns ohne ein langfristiges und nachhaltiges Nutzungskonzept nicht nachvollziehbar sind", so die Freien Wähler. Ein "Weiter so!" wird es mit den Freien Wählern nicht geben. Vielmehr geht es uns darum alle Fakten zu sammeln, den Renovierungsstau mit einem Preisschild zu versehen sowie ein zukunfts- und tragfähiges Konzept für den Betrieb und die Wirtschaftlichkeit der Stadthalle zu entwickeln. "Wenn diese Fakten vorliegen können Entscheidungen getroffen werden", so die Freien Wählern weiter. Wir rufen alle Interessierten dazu auf sich aktiv in diesen Prozess einzubringen.
25.10.2018 - Stadtrat lehnt Antrag auf Namensänderung der Heinrich - Sohnrey - Straße mehrheitlich ab!
Der Rat der Stadt Dransfeld hat am Mittwochabend den Antrag auf Änderung des Straßennamens für die Heinrich-Sohnrey-Straße in Dransfeld mehrheitlich abgelehnt. Mit den Stimmen von SPD, CDU sowie zwei Stimmen aus der Fraktion der Freien Wähler folgte der Rat dem Antrag, den Straßennamen zu belassen und diesen um einen ergänzenden Hinweis über das Leben von Heinrich Sohnrey zu versehen.
"Wir sehen uns in unserer Einschätzung bestätigt, dass man auch mit einer progressiven Erinnerungskultur an das Wirken Heinrich Sohnreys in Dransfeld an die Verbrechen des Dritten Reichs mahnend erinnern kann", so die Freien Wähler am Abend. "Eine Namensänderung wäre gleichbedeutend mit dem Vergessen gewesen. Schon in fünf oder zehn Jahren wüsste niemand mehr wer Heinrich Sohnrey eigentlich war und welche Rolle er für die Nazis und in der Dransfelder Geschichte gespielt hat. Und genau das wollten wir nicht", hieß es dazu weiter. Gegen das Vergessen! Für eine lebendige Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit!
26.03.2018 - Vollzug der Baugenehmigung ausgesetzt -
Keine vollendeten Tatsachen schaffen!
Das Genehmigungsverfahren über die Errichtung von fünf Windenergie-anlagen zwischen Bördel und Jühnde ist weiter im vollen Gange. Wie bereits in April des vergangenen Jahres formuliert, fordern die Freien Wähler weiterhin die geltende Aufschiebung der Baugenehmigung durch den Widerspruch des Landesverband Bürgerinitiative Umweltschutz Niedersachsen (LBU) zu respektieren und nicht durch einen Weiterbau in "Wild-West-Manier" vollendete Tatsachen zu schaffen. Das Verwaltungsericht Göttingen hatte in der vergangenen Woche die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs wieder hergestellt (Az. 2 B 671/17).
„Die Interessen der Bürger vor Ort haben für uns oberste Priorität“ - Wir erwarten die Einhaltung der
gesetzlichen Normen und Vorschriften in vollem Umfang. Ein einfaches "Weiter so!" der am Bau beteiligten Firmen und des Vorhabensträgers NWind GmbH darf es nicht geben! „Von
jedem einzelnen Bürger wird erwartet, dass er sich an rechtsstaatliche Verfahren hält. Wir haben daher alle Beteiligten noch einmal aufzufordern den Rechtsweg einzuhalten und nicht in
Wild-West Manier vollendete Tatsachen schaffen zu wollen“, so Anja Bleyer für die Freien Wähler.
„Die Energiewende kann nachhaltig und dauerhaft nur mit und nicht gegen die Bevölkerung gelingen“, sind sich die Freien Wähler sicher. Daher sei der Landkreis Göttingen in der Pflicht seinen Vollzugspflichten in vollem Umfang nachzukommen und einen Baustopp zu verfügen.
20.03.2018 - Nächster Bürgerstammtisch der Freien Wähler!
Am Mittwoch, dem 04.April 2018, laden wir ab 19.00 Uhr erneut alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Bürgerstammtisch der Freien Wähler herzlich ein.
Der zweite Bürgerstammtisch in diesem Jahr findet bei Franks Piraterie in Dransfeld statt. Nach den guten Erfahrungen wollen wir auch weiterhin die gut besuchten Veranstaltungen fortsetzen und die Bürger hautnah und direkt informieren. Unsere Ratsmitglieder aus Stadt und Samtgemeinde sind vor Ort!
Zuvor findet um 18.00 Uhr die Mitgliederversammlung statt. Wir treffen uns ebenfalls in Franks Piraterie.
18.01.2018 - Nächster Bürgerstammtisch der Freien Wähler!
Am Mittwoch, dem 07. Februar 2018, laden wir ab 18.30 Uhr erneut alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Bürgerstammtisch der Freien Wähler herzlich ein.
Der erste Bürgerstammtisch im Jahr 2018 findet im Landhotel Zur Krone in Dransfeld statt. Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wollen wir auch im neuen Jahr die gut besuchten Veranstaltungen fortsetzen und die Bürger hautnah und direkt informieren.