Unser Perspektivteam zur Kommunalwahl 2021 -
Jede Stimme zählt - für eine liebens- und lebenswerte Stadt!
Die Liste zur Kommunalwahl 2021 der Freien Wähler ist die Bürgerliste von Einwohnern und allen Interessierten an Gestaltung, Mitarbeit und Zukunft unserer Stadt!
Bringen Sie sich ein und gestalten Sie mit!
Sascha Bete
Kandidiert für den Rat der Stadt Dransfeld und den Samtgemeinderat
Mein Name ist Sascha Bete, ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter. Ich komme aus Löwenhagen und wohne derzeit in Dransfeld. Ich bin als Informationstechnikermeister angestellt bei der Georg-August-Universität in Göttingen.
Ehrenamtlich bin ich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr und als Vorsitzender im Prüfungs- ausschuss der Informationselektroniker.
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die digitale Infrastruktur in der Stadt Dransfeld und der Samtgemeinde weiter ausgebaut wird. Die Freiwilligen Feuerwehren, die Dorfgemeinschaftshäuser, unser Freibad in Dransfeld und die Stadthalle erhalten bleiben. Darüber hinaus beschäftigt mich die sozialere Anpassung der Beiträge der Krippen-und Kindergärtenplätze.
Anja Bleyer
Kandidiert für den Rat der Stadt Dransfeld und den Samtgemeinderat.
Anja Bleyer, ist 52 Jahre, verheiratet und lebt seit nunmehr 31 Jahren in Dransfeld, davon sieben Jahre in Ossenfeld und 24 Jahre in Bördel.
Ganz bewusst entgegen der viel kolportierten Landflucht immer genau dort! Als Pferde- und Hundehalterin schätzt sie das Platzangebot, welches sich ausschließlich in dörflichen Strukturen realisieren lässt und genau diese Optionen bietet Dransfeld, mit seinen idyllischen Ortsteilen.
Jörg Brandt
Kandidiert für den Rat der Stadt Dransfeld und den Samtgemeinderat
"Mein Name ist Jörg Brandt, ich bin 56 Jahre alt und Vater von zwei Töchtern. Als angestellter EDV - Kaufmann lebe ich mit meiner Lebensgefährtin in Dransfeld.
Als Vorsitzender der Realgemeinde Dransfeld, Vorsitzender des Forstrates der Stadt und Realgemeinde Dransfeld, Mitglied im Partnerschaftsverein, im Verschönerungsverein und im Förderverein Erlebnisbad, engagiere ich mich in zahlreichen ehrenamtlichen Organisationen und Einrichtungen unserer Stadt und Samtgemeinde.
Nach 5 Jahren als Stadt- und Samtgemeinderatsmitglied habe ich viel dazugelernt und die ‚Verwaltung‘ kennengelernt. Durch das Ende der Entschuldungshilfe werden wir in den nächsten Jahren mehr Möglichkeiten haben, etwas für die Entwicklung der Stadt und der Samtgemeinde zu tun. Wichtig ist für mich die Neuausrichtung der innerstädtischen Bebauung, z.B. Schaffung von modernem Wohnraum für ältere Menschen mit Fahrstuhl und ggfs. Tiefgarage.
Weiterhin muss der Tourismus gefördert und unser Stadtwald so aufgestellt werden, dass er auch in Zukunft ohne Verluste betrieben werden kann. Wenn sie Fragen haben, sprechen sie mich gerne an.
Elisa Gahler
Kandidiert für den Rat der Stadt Dransfeld
"Mein Name ist Elisa Gahler, ich bin 38 Jahre alt, komme aus Lüneburg und bin 2003 zum Studium nach Göttingen gezogen. Seit 2015 arbeite ich in Dransfeld (zunächst beim Campingplatz Dransfeld und aktuell im Betrieb von Holger Senger) und seit 2018 lebe ich zusammen mit meinem Freund in der Heinrich-Sohnrey-Straße.
So habe ich Dransfeld nach und nach kennen- und lieben gelernt. Ich habe in meiner Arbeit an vielen touristischen Projekten mitgearbeitet und habe das Projekt Seilrutschenpark am Gaußturm interessiert verfolgt. Dransfeld bietet eine sehr reizvolle Landschaft mit vielen Möglichkeiten die Stadt und das Umland touristisch zu gestalten. Daran möchte ich mitwirken.
Außerdem bin ich für den Erhalt der Stadthalle, da ich selbst schon viele schöne Veranstaltungen hier erlebt habe. Es ist wichtig dies auch in Zukunft für alle Dransfelder zu erhalten. Auch deshalb bin ich zu den Freien Wählern gegangen, hier wird wirklich etwas für die Stadt und Ihre Bewohner getan!"
Stefan Heider
Kandidiert für den Rat der Stadt.
"Mein Name ist Stefan Heider, ich bin 52 Jahre alt und habe zwei Kinder im Alter von 20 und 23 Jahren. Mit meiner Familie lebe ich seit 25 Jahren in Dransfeld. Von Beruf bin ich Apotheker. Zusammen mit meiner Frau betreiben wir die Gaussturm-Apotheke in Dransfeld und die City-Apotheke in Göttingen.
In meiner Freizeit fahre ich Rennrad und bin dadurch auch aktives Mitglied im Radsportclub Ausdauersportverein Velo Venezia Dransfeld. Darüber hinaus bin ich Mitglied im Verschönerungsverein Dransfeld e.V., im Dransfelder SC und beim Verein Dransfelder Kulturlandschaft e.V.. Ich kandidiere zum ersten Mal bei einer Kommunalwahl und habe mich für die Freien Wähler Dransfeld entschieden, weil ich für unsere Stadt ein sehr großes Potential in der Stadtentwicklung neben dem Oberzentrum Göttingen sehe, und dieses bisher nur unzureichend ausgeschöpft wurde. Ich stehe voll hinter allen Punkten unseres Programms wobei mir insbesondere die Schaffung und Förderung weiterer Neubaugebiete und Gewerbeflächen sowie die Stärkung der Vereine sehr am Herzen liegt.
Ich entscheide nach Sachlage und danach, was für die Stadt Dransfeld das Beste ist und nicht aufgrund fester Koalitionen mit anderen demokratischen Parteien.
Christian Hühne
Kandidiert für den Rat der Stadt
"Ich bin 38 Jahre alt und lebe mit meiner zukünftigen Ehefrau und unseren zwei Kindern in Dransfeld. Ich leite seit 15 Jahren einen landwirtschaftlichen Betrieb, den wir selbständig mit der gesamten Familie betreiben.
Die bisherigen Auseinandersetzungen der sogenannten "etablierten Parteien" haben mich motiviert, mich bei den Freien Wählern zu engagieren. Ich möchte
Dransfeld voran bringen und die Stadt für die Zukunft aufstellen. Mein Schwerpunkt ist natürlich die regionale Landwirtschaft, für die ich die Menschen begeistern und sensibilisieren möchte. Hier
wird wertvolle Arbeit für uns alle geleistet, die oft durch Vorurteile und Halbwissen in Misskredit gebracht wird. Dagegen helfen nur die Informationen der Bürgerinnen und Bürger über die Inhalte
unserer täglichen Arbeit, die neben der Erzeugung regionaler Lebensmittel natürlich auch den Erhalt der landschaftlichen Vielfalt, den Artenschutz und die Pflege unserer Umwelt umfasst. Auch hier
möchte ich mich gern einbringen".
Holger Jortzik
Kandidiert für den Rat der Stadt und den Samtgemeinderat
"Mein Name ist Holger Jortzik, ich bin 50 Jahre alt und lebe mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in Dransfeld. Ich arbeite seit 22 Jahren hier in Dransfeld und habe die Stadt vor mehr als 16 Jahren zu meinem Lebensmittelpunkt gemacht. Ich bin seit 1999 als Hauptvertreter für die VGH Versicherungen in Dransfeld und Adelebsen tätig und führe gemeinsam mit einem Partner eine Veranstaltungsagentur für Sportveranstaltungen. Wir richten seit 32 Jahren u.a. das Internationale U19 - Hallenturnier um den Sparkasse & VGH CUP in der LOKHALLE Göttingen aus.
Ich engagiere mich für die Freien Wähler, weil wir in unserer Stadt vor wichtigen Entscheidungen stehen und die Bürger auf diesem Weg mitnehmen wollen. Diese liebenswerte Stadt mit ihrem landschaftlich überaus reizvollen Umland und einer hervorragenden Infrastruktur, muss als Grundzentrum in einer starken Samtgemeinde Dransfeld gestärkt werden und fit sein für die Veränderungen der kommenden Jahre. Dieser Herausforderung möchte ich mich mit unserer Liste engagierter Mitstreiter sehr gerne stellen. Aus den Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre nehmen wir mit, dass nur die Freien Wähler der Motor für ein Vorankommen der Stadt sein können. Dieser Herausforderung stellen wir uns gern!".
Bernd Lesser
Kandidiert für den Rat der Stadt und den Samtgemeinderat sowie den Kreistag
"Mein Name ist Bernd Lesser. Ich bin 70 Jahre alt und verheiratet. Meine Frau und ich haben mehr als 30 Jahre den Campingplatz in Dransfeld betrieben.
In meiner Freizeit engagiere ich mich seit 20 Jahren bei den Freien Wählern, im Förderverein Erlebnisbad, bei den Schützen im Tennisverein und Drakula. In den kurzen Freiräumen, die übrig bleiben, bin ich gerne Opa und spiele Doppelkopf. Ich bin seit 20 Jahren im Rat und möchte mich noch eine weitere Legislaturperiode für Euch einsetzen. Unser Programm unterstütze ich voll und ganz. Für eine starke Wählergemeinschaft Ihre Stimme am 12.09.2021 für Stadt, Samtgemeinde und Kreis. Nur eine Mehrheit kann auch etwas bewegen.
Friedrich-Georg Rehkop
Kandidiert für den Rat der Stadt und den Samtgemeinderat
Beruf: Rentner
Friedel Rehkop ist ein echtes Dransfelder "Urgestein" mit vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Ehrenamt und Gemeinwesen unserer Stadt.
Das Engagement umfasst unter anderem die Geschäftsführung beim größten Verein der Stadt, dem Dransfelder Sport-Club. Darüber hinaus engagiert sich Friedel Rehkop in der Orts- und Heimatpflege und dem Förderverein "Offensive für den Fußball" und vielen anderen ehrenamtlichen Einrichtungen in unserer Heimatstadt.
Markus Schröter
Kandidiert für den Rat der Stadt
Vorstellung folgt.
Holger Senger
Kandidiert für den Rat der Stadt.
Ich bin 42 Jahre alt und seid Kindesbeinen fest verwurzelt mit der Stadt Dransfeld. Seid einigen Jahren bin ich im Verschönerungsverein Dransfeld als 2. Vorsitzender tätig und konnte somit schon viel im kulturellen Bereich und bei der Gestaltung unserer wundervollen Stadt Dransfeld erreichen. Seit knapp 20 Jahren bin ich mit meiner internationalen Handelsfirma am Hauptstandort Dransfeld tätig. Aus dieser Sicht sehe ich Dransfeld als Standort mit Potenzial. In meiner Freizeit genieße ich die Landschaft um Dransfeld bei Radtouren, Wanderungen oder meinen Hobby´s der Jagd und der Imkerei.
Ich möchte mit meiner Kandidatur für den Stadtrat Dransfeld mich für die ökologische und wirtschaftliche Vielfalt der Dransfelder Landschaft einsetzen. Ich bin der Meinung das Naturschutz und Wirtschaft nicht im Widerspruch stehen müssen, sondern im Einklang existieren können. Ich freue mich mit den Freien Wählern Dransfeld eine Gemeinschaft zu haben, wo Dransfeld im Herz mitschlägt.
Sven Wiesner
Kandidiert für den Rat der Stadt.
"Ich bin 32 Jahre alt, gebürtiger Dransfelder und habe bisher nie woanders gewohnt. Neben meinem Engagement im Vorstand beim größten Sportverein DSC und im
Vorstand des Verschönedrungsvereins, möchte ich mich nunmehr auch im Rat der Stadt für die Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Ich bin an der Uni Göttingen im Rechnungswesen beschäftigt. Die
Erhaltung der Gemeinschaftseinrichtungen und die Förderung der vielen wichtigen ehrenamtlichen "Macher" in den vielen Vereinen. Das ist mir wichtig und das möchte ich stärker fördern und
unterstützen".
Hendrik Wirth
Kandidiert für den Rat der Stadt.
Ich bin 34 jähriger „Ur-Dransfelder“. Ich lebe gern mit meiner Familie in unseren schönen Stadt und bin als selbstständiger Unternehmer im Bereich der EDV tätig.
Heimat- und naturverbunden - nicht zuletzt durch die Jagd - liegt mir die Stadt und unsere herrliche Natur sehr am Herzen. Gerne würde ich mich für die Weiterentwicklung der Stadt sowie der Bewahrung unserer gemeinsamen Traditionen im Rat einsetzen. Als engagiertes Mitglied im Verschönerungsverein sind mir insbesondere auch unsere Vereinsstrukturen in Dransfeld wichtig. Diese möchte ich gerne weiter fördern und vernetzen.